Businesslunch – wenn Vertrauen entsteht
In diesem Artikel wird verdeutlicht, was an nur einem Businesslunch entstehen kann. Die Voraussetzung ist Vertrauen und ein starkes Netzwerk in einer hohen Qualität.
Der CEO-Club trifft sich rund 10mal jährlich. Mit regelmässigen Treffen entsteht auch Vertrauen als Grundlage für den Austausch.
Ein Teil davon sind Businesslunches, so auch gestern.
Was an einem Businesslunch entstehen kann
Noch vor dem Essen entstanden bereits drei neue Ideen, um den CEO-Club weiterzuentwickeln. Diese hat sich Markus Binggeli, Initiant vom CEO-Club gleich notiert und wird die Umsetzung gleich planen.
“Nun ist das Vertrauen da, dass wir einen Schritt weiter gehen können.” meint ein Mitglied. Bei einer Exkursion lernten wir seine rollende Planung aufgrund von einem Regelwerk mit entsprechenden Kennzahlen kennen. Er fährt fort “Gerne zeige ich im Rahmen vom CEO-Club auch einmal die konkreten Kennzahlen.”
Eine Person öffnete jemandem die Tür zu einer Startup-Veranstaltung. Damit kann die allfällige Rolle als Investor geprüft werden. Jemand gab Tipps zu Bank-Kontakten, um Finanzierungen von Immobilien zu besprechen und eine “bessere” Lösung zu finden.
Direkt nach dem Lunch ist Markus mit einem Mitglied zu einem Kunden gefahren und hat die beiden vernetzt. Daraus entstehen beidseitig Synergien und das Netzwerk ist damit wertvoll gewachsen.
Dies ist nur ein Auszug von einem einzigen Businesslunch.
Mitgliedschaft CEO-Club
Beim CEO-Club kann man sich nicht als Mitglied anmelden, man muss sich bewerben oder wird von einem Mitglied empfohlen. Damit schützen wir die hohe Qualität vom stärksten Netzwerk von KMU-CEO’s.